Vortrag anlässlich der MARISSA Konferenz 2024
Dr. Karen von Huenerbein, Lange-Electronic
Zusammenfassung:
GPS/GNSS spielt eine zentrale Rolle bei der Navigation in autonomen Fahrzeugen.
In Industriegebieten und Hafenterminals besteht die Notwendigkeit, autonome oder ferngesteuerte Fahrzeuge einzusetzen, um einen effizienteren und sicheren Betrieb und Transport von Containern und Gütern zu ermöglichen.
Solche Industrie- und Hafengebiete können für ungeschultes Personal und externe Lkw-Fahrer komplex und verwirrend sein, da sie in der Regel mit der Struktur und dem Grundriss von Containerstapeln, Wänden aus verpackten Materialien und Gebäudekomplexen nicht vertraut sind. Diese Containerstapel und andere Strukturen verringern die Gesamtsicht für einen menschlichen Fahrer, was die visuelle Navigation erschwert. Wenn die Fahrer verwirrt sind, benötigen sie viel Zeit und verbrauchen mehr Kraftstoff, bevor sie den vorgesehenen Ort zum Be- und Entladen von Schüttgut erreichen. Autonome Fahrzeuge können mit einer sicheren und effizienten Flugbahn vorprogrammiert werden.
Um in jedem Gelände richtig navigieren zu können, benötigen autonome Fahrzeuge ein redundantes Navigationssystem, das in der Regel aus GNSS (Global Navigation Satellite Systems) und INS (Inertial Navigation System) sowie zusätzlichen Sensoren besteht. Ein Nachteil ist, dass die GPS-/GNSS-Umgebung in einem komplexen Gebiet mit vielen Metallstrukturen und möglichen Störsignalen beeinträchtigt werden kann und wird. Daher ist es wichtig, die Qualität der Signalumgebung zu überprüfen und zu überwachen, um einen reibungslosen Dauerbetrieb aller Fahrzeuge am Boden zu gewährleisten. In diesem Beitrag stellen wir ein neuartiges System zur Erkennung und Überwachung von Interferenzen, GIDAS, von OHB-Digital vor, das in der Lage ist, GPS/GNSS-Signalstörungen und Spoofing rund um die Uhr zu erkennen und zu überwachen und die Arten der Störer zu analysieren und zu klassifizieren. Darüber hinaus speichert GIDAS Schnappschüsse der Störsignale und alarmiert den Betreiber des Hafen-/Industriegebiets. GIDAS ermöglicht die Lokalisierung der Störquelle und eine detaillierte Analyse im Post-Processing.
Schlüsselwörter: GPS/GNSS-Interferenzüberwachung, erhöhte Effizienz, autonome Fahrzeuge