PNT Themen im Lange-Electronic Blog

Marktstudie "Schutz von GNSS-Anwendungen vor Stör- und Täuschsignalen"

Marktstudie "Schutz von GNSS-Anwendungen vor Stör- und Täuschsignalen"

Schutz vor Störsignalen

Studie: InVo
Intelligentes GNSS Vorschaltgerät

Wir führen eine Studie im Auftrag des DLR Institutes für Navigation und Kommunikation zum Entwicklungsprojekt InVo (Intelligentes Vorschaltgerät) durch.
Es handelt sich bei InVo um eine Kombination aus einer intelligenten CRPA Antenne und einem millimetergenauen GNSS-Empfänger mit erweiterten Funktionen zur Erkennung und Unterdrückung von Störsignalen.

Mit diesem Vorschaltgerät sollen Störsignale, wie absichtliches oder unabsichtliches Jamming oder Spoofing, im Raum-, Zeit- und/oder Frequenzbereich detektiert und derart unterdrückt werden, dass eine korrekte und zuverlässige Navigation auch beim Vorhandensein von Interferenzstörern durchgeführt werden kann. Darüber hinaus sollen auch mehrere aus unterschiedlichen Richtungen eintreffende Störsignale unterdrückt werden können. Bereits vorhandene Galileo/GPS Empfänger sollen weiter genutzt werden können.

Image

Die Fragen der Studie beschäftigen sich mit Ihrer Nutzung von GNSS, Ihren Erfahrungen mit Jamming und Spoofing und Ihren Anforderungen an den Umgang Ihrer GNSS Systeme mit Störsignalen.

Die Teilnahme an der Marktstudie ist anonym möglich.
Sie finden optional am Ende der Umfrage Felder, mit denen Sie eine Nachricht und/oder Kontaktinformationen mitschicken können.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Image

Detektion und Peilung von Stör- und Täuschsignalen

InVo warnt Nutzer vor Stör- und Täuschangriffen und schützt gleichzeitig bereits vorhandene GNSS-Empfänger vor der Bedrohung.

Unterdrückung von Jamming und Spoofing

Durch räumliche Signalverarbeitung, wird das Antennendiagramm des Vorschaltgeräts so gesteuert, dass Stör- und Täuschsignale effektiv unterdrückt werden können.

Integrierter GALANT Empfänger

Integrierter Mehrantennen-GNSS-Empfänger mit digitaler Antennendiagramm-Formung

Millimeter Genauigkeit

Steuerung des Antennen-Phasenzentrums für hochgenaue Positionierung mit RTK

Brauchen Sie weitere Informationen?

Schreiben Sie uns eine Nachricht:

Vereinigte Staaten +1
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
fa fa-envelope-open-o

Erhalten Sie unseren Newsletter

um informiert zu sein: über Updates, neue Produkte und Lösungen oder Ausstellungen und Konferenzen.

Anmeldung zum Newsletter

Mailing Listen
Sprache
Loading...
logo

Lange-Electronic GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 29a
82216 Gernlinden

+49 8142 284582 0