Smart Grid Synchronisation mit IEEE PTP-1588
Smart Grids, intelligente Stromnetze, müssen nach dem IEEE C37.238 Standard zeitlich synchronisiert werden. Die präzise Synchronisation der beteiligten Systeme ermöglicht die genaue Steuerung und Überwachung der unterschiedlichen Stromerzeuger.
Moderne Stromnetze bestehen aus vielen kleinen und größeren Stromerzeugern. Windräder und Photovoltaikanlagen liefern schwankende Mengen an Strom. Um ein stabiles Stromnetz zu erhalten, müssen die beteiligten Systeme sehr genau und unmittelbar aufeinander abgestimmt werden.
Timing Produkte für Smart Grids
Weitere Informationen zum Thema präzise Synchronisation in Telekommunikationsnetzen

Zeitsynchronisation für intelligente Stromnetze
Durch den notwendigen Ausbau erneuerbarer Energien wird Strom nicht mehr in wenigen zentralen großen Werken erzeugt, sondern von vielen kleinen und großen Stromerzeugern, wie Windrädern, Photovoltaika...
Weiter
Wann verwendet man einen NTP Server, wann braucht man einen PTP Server?
Die Netzwerkprotokolle NTP (Network Time Protocol) und PTP (Precision Time Protocol) werden verwendet, um Geräte und Systeme in einem Netzwerk präzise miteinander zu synchronisieren. Die Funktion von ...
Weiter
Zeitserver auswählen: Welche Rolle Protokolle, Anschlüsse und Sicherheit spielen
In Zeiten hochvernetzter Systeme sind präzise Zeitstempel nicht nur eine Frage der Genauigkeit – sie sind eine Voraussetzung für IT-Sicherheit, Prozesssteuerung und Datenkonsistenz. Doch beim Kauf ein...
Weiter