Zeitsynchronisation
Telekommunikationssysteme benötigen einen sehr genauen zeitlichen Takt, um die Datenpakete, die auf ihren Leitungen laufen, präzise zuordenen zu können.
Als Basis dient ein direkter Anschluß an die Atomuhren eines Zeitlabors. Auch die Verteilung der Zeit an die Teilnehmer muss in einer hohen Genauigkeit erfolgen.
Timing Produkte für Telekommunikationsnetze
Weitere Informationen zum Thema präzise Synchronisation in Telekommunikationsnetzen

Zeitreferenzsysteme: ePRTC Clock Combiner
KL-3400 Ensemble Real Time Clock
WeiterUnsere Ensemble Real Time Clock bildet aus mehreren externen hochgenauen Zeitquellen eine noch präzisere und stabilere Zeit und Frequenz, als es eine der einzelnen Uhre...

Zeitserver auswählen: Welche Rolle Protokolle, Anschlüsse und Sicherheit spielen
In Zeiten hochvernetzter Systeme sind präzise Zeitstempel nicht nur eine Frage der Genauigkeit – sie sind eine Voraussetzung für IT-Sicherheit, Prozesssteuerung und Datenkonsistenz. Doch beim Kauf ein...
Weiter
Zeitsynchronisation für intelligente Stromnetze
Durch den notwendigen Ausbau erneuerbarer Energien wird Strom nicht mehr in wenigen zentralen großen Werken erzeugt, sondern von vielen kleinen und großen Stromerzeugern, wie Windrädern, Photovoltaika...
Weiter
Genaue und stabile Zeit
Die Grundlage für das Messen von Zeit ist ein gleichmäßiger Takt, also eine Schwingung oder Frequenz - bei mechanischen Uhren von einem Pendel oder einer Unruh erzeugt.
WeiterAuf diese Frequenz wird eine Zei...