Synchronisation auf Atomuhren über Glasfaser

Synchronisation auf Atomuhren über Glasfaser

Zeitsynchronisation auf Atomuhren über Glasfaser-Verbindungen

Nur wenige Labore haben die Möglichkeit, eine eigene Atomuhr zu betreiben, die eine Referenz der Weltzeit UTC darstellt.

Die sehr präzise Zeit der Atomuhren wird hingegen an immer mehr Orten in dieser hohe Qualität benötigt. Schnelle große Rechennetze und Telekommunikationseinrichtungen brauchen einen Takt in der höchstmöglichen Qualität.

Eine Lösung ist die Anbindung an ein Zeitlabor über eine Glasfaserverbindung. Das besondere an unseren faseroptischen Zeit- und Frequenzverbindungen ist die aktive Stabilisierung der Zeitübertragung zum Ausgleich von Schwankungen, die beispielsweise durch Temperaturunterschiede entstehen können.

Zeit- und Frequenztransfersysteme

Faseroptisches Zeit- und Frequenzverteilungssystem
OSTT-4 besteht aus einem Local und einem Remote Modul zur Zeit- und Frequenzübertragung, Aktiv gegen faserinduzierte Phasenschwankungen stabilisiert
Time Transfer System TTS-5
Hochgenaues Zeit Transfer System für weite Strecken

Weitere Informationen zum Thema Zeitsynchronisation

Brauchen Sie weitere Informationen?

Schreiben Sie uns eine Nachricht:

Vereinigte Staaten +1
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
fa fa-envelope-open-o

Erhalten Sie unseren Newsletter

um informiert zu sein: über Updates, neue Produkte und Lösungen oder Ausstellungen und Konferenzen.

Anmeldung zum Newsletter

Mailing Listen
Sprache
Loading...
logo

Lange-Electronic GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 29a
82216 Gernlinden

info@lange-electronic.com

+49 8142 284582 0